anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Mari/Tscheremissisch | KB | šapka- 'verblichen, verschossen' | |||||
| U | šapka- 'verblichen, verschossen' | ||||||
| U | šapalγe- 'bleich werden, erblassen, verblassen' | ||||||
| M | šapə̑ 'blass, bleich, farblos, totenblass; verblichen, verschossen' | ||||||
| B | šopalγe 'blass, hell' | ||||||
| Ungarisch | sápad- 'erblassen erbleichen, blass od.bleich werden' | ||||||
| sápaszt- 'zum Erbleichen bringen' | |||||||
Ung. d, szt sind Verbalsuffixe.
Die Zusammenstellung kann nur dann angenommen werden, wenn tscher. š auf FU *č zurückgeht.
Nomen-Verbum.