Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? finn | huokaa- '(auf)seufzen; stöhnen; ruhen, ausruhen' | ||||||
| ? észt | hoog 'Regenschauer, Windstoß; Zwischenzeit, Pause, Ruhe' | Gen. hoou, hoo | |||||
| hooga- 'ächzen, stöhnen, girren' | |||||||
| hoogu- 'stark regnen, stark durchnässen' | |||||||
| ? számi/lapp | Wfs | su̬o̬`kˋɛ̮- 'sausen, tosen (der Wind, ein Bach od. dgl.)' | Südlappischen:2249 | ||||
| Wfs | šu͕ȧ͕χko͕- 'seufzen' | Südlappischen:2529 | |||||
| Wfs | šu͕ȧ͕χko͕- 'seufzen' | Südlappischen:2529 | |||||
| S | suokke- 'huoata, huoahtaa; seufzen, (auf)atmen' | SKES | |||||
| S | šuokete- 'seufzen' | ||||||
| L | sjuohkkē- 'seufzen' | ||||||
| N | šuok'ke- 'seufzen' | ||||||
| ? udmurt/votják | G | šutetśk- 'sich ausruhen, sich erholen, Ruhe halten' | |||||
| ? komi/zürjén | V | šojćći̮- 'ruhen, sich ausruhen, sich erholen, Ruhe halten' | |||||
| S | šoćći̮- 'ruhen, sich ausruhen, sich erholen, Ruhe halten' | ||||||
| P | šoćći·ś- 'ruhen, sich ausruhen, sich erholen, Ruhe halten' | ||||||
| PO | šu̇ćći- 'ruhen' | Sprachstudien | |||||
| ? hanti/osztják | Ko | šeχəj- 'keuchen' | < manysi/vogul | ||||
| O | śućə- 'ruhen, sich ausruhen' | < komi/zürjén | |||||
| ? manysi/vogul | KO | sē̮k- 'keuchen' | |||||
| KM | sē̮k- 'keuchen' | ||||||
| KU | šāχ- 'keuchen' | Steinitz, DEWO:262 (Kannisto: mitg. Steinitz) | |||||
Finn. aa < *aδa, wotj. etśk sind Ableitungssuffixe. Sollte das wotj. und syrj. Wort zu dem finn. gehören, dann wäre t in wotj. šut- ebenfalls ein Ableitungssuffix. Im Syrj. könnte ein kombiniertes Suffix t + ś (> ćć) an einen ursprünglichen Stamm šo(j)- getreten sein.
Das anlautende š macht die Zugehörigkeit der lapp. Wörter fraglich.
Der onomat. Charakter der Wörter macht die Etymologie sehr unsicher.
Onomat.
In PD (2316) wird auch ung. sóhajt- 'seufzen' hierher gestellt, was jedoch aus lautlichen Gründen nicht akzeptabel ist.