anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnisch | uuma 'Leib; Taille Mitte des Leibes, die Weichen' | Gen. uumen | |||||
| uumi 'Mitte des Leibes, die Weichen' | Gen. uumen | ||||||
| uummen 'Höhlung, Hohlraum; Inner(es), Tiefe' | Gen, Pl. uumenen, uumenet | ||||||
| uumen 'vyötärö; Taille' | SKES | ||||||
| Chanti/Ostjakisch | Trj | ompi̮ 'Nesthöhlung eines Wasservogels in einem Baume' | OL: 147 | ||||
| Sav | umpə : t́ońt́ umpəja 'in den Schnee hinein' | 50 | |||||
| Mansi/Wogulisch | KO | ūm 'Loch Hohlraum, Höhle (im Baum)' | Vir: 1934:183 (Kannisto, mitg. Liimola) | ||||
| KU | im 'Loch Hohlraum, Höhle (im Baum)' | Vir: 1934:183 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| P | vum 'kolo, ontelo (puussa); puussa oleva linnunpesä; Loch, Hohlraum, Höhle (im Baum); Vogelnest im Baum' | Vir: 1934:183 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| P | wūm 'kolo, ontelo (puussa); puussa oleva linnunpesä; Loch, Hohlraum, Höhle (im Baum); Vogelnest im Baum' | Vir: 1934:183 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| So | umi 'Loch Hohlraum, Höhle (im Baum)' | Vir: 1934:183 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| Nenetsisch | O | ŋāwād 'Gürtelgegend, Taille' | 14 | ||||
| Nj | ŋāmmāt 'Gürtelgegend, Taille' | 14 | |||||
Ostj. pi̮, pə und sam. jur. d, t sind denom. Nominalsuffixe.
Finn. uu ist die Folge einer sekundären Dehnung.
Im Finn. und Sam. kann ein Bedeutungswandel 'Vertiefung, Höhle, Hohlraum' → 'Bauchhöhle' → 'Taille' vor sich gegangen sein. Aus semantischer Sicht vgl. finn. suolet, suolisto 'vyötärö; Taille' (~ suoli 'Darm'); syrj. gi̮rk 'das Innere (des Körpers), Eingeweide, Leibeshöhlung' ~ 'Mitte des Leibes, Taille'.
Toivonen (FUF 21: 120; auch FUV) hat das ostj. Wort mit mord. umbodo- 'höhlen, aushöhlen' zusammengestellt. Dies kann jedoch nicht akzeptiert werden, da pi, pə im Ostj. nicht zum Stamm gehört, sondern ein Ableitungssuffix ist.