Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Saami/Lappish | Not | vuѳttem 'Freier, Bräutigam' | 1821 | ||||
| A | vuntam 'Freier, Bräutigam' | 1821 | |||||
| Kld | vūntem 'Freier, Bräutigam' | 1821 | |||||
| T | vi̊nti̊m 'Freier, Bräutigam' | 1821 | |||||
| K | vi̊nti̊m 'Freier, Bräutigam' | ||||||
| Nenets/Yurak | O | jānneʔ 'durch Heirat verwandt, verschwägert, Freund' | 99 | ||||
| Lj | wennīʔ 'durch Heirat verwandt, verschwägert' | 99 | |||||
| ? Enets | maddu 'Freiwerber' | ||||||
| ? Kamassian | mono 'Heiratsvermittler, Freiwerber' | ||||||
| muno 'Heiratsvermittler, Freiwerber' | |||||||
Lapp. m ist ein Abieitungssuffix, ebenso möglicherweise jur. ʔ.
Die jen. und kam. Wörter gehören hierher, wenn in ihnen *w > m vor sich gegangen ist.
Die Zusammenstellung ist wegen der entfernten Verwandtschaft unsicher.