|   Az Uralothek alapján |   |       | 
| finn | vanu- 'sich verdichten, verdichtet od. geknetet werden; haften, kleben; drechseln' | ||||||
| vanutta- 'walken, verdichten; kneten' | |||||||
| 'mukiloida, kurittaa; verprügeln, verhauen, züchtigen' | SKES | ||||||
| észt | vanu- 'walken; sich zusammenziehen, eingehen (von Zeug), krumpfen, sich verfilzen, dick werden, gerinnen' | ||||||
| ? magyar | vánszorog- 'sich (dahin)schleppen, schleichen; sínylődve nyavalyog' | ||||||
| ványol- 'walken, filzen' | |||||||
| reg | ványol- 'a lábhajláshoz idomít, nyújt (bőrt a csizmadia)' | ||||||
| reg | vánszorog- 'hinsiechen, kränkeln' | ||||||
| reg | ványad- 'welken, welk werden; bágyad, sápad, gyengül; ermatten, erbleichen, schwach werden' | ||||||
| reg | vánnyad- 'welken, welk werden; bágyad, sápad, gyengül; ermatten, erbleichen, schwach werden' | ||||||
| ÚESz. | vánszorodik | ||||||
| ÚESz. | ványol | ||||||
Finn., est. u, und ung. d, ad sind Ableitungssuffixe, ung. szorog ist ein zusammengesetztes Ableitungssuffix.
Zur Bedeutung 'welken' von ung. ványad- vgl. ung. csap- 'schlagen' ~ mëgcsappan- 'megsoványodik, megfogy; abnehmen, (intr.) abmagern', zur Bedeutung 'sich (dahin-) schleppen' von ung. vánszorog- vgl. ung. ver- 'schlagen', odavergőd- 'sich mühsam hinschleppen'.
Das Wort wurde in sämtlichen verwandten Sprachen zum Terminus der Gerber.