|   Az Uralothek alapján |   |       | 
| számi/lapp | I | vɯ̆ĕt̄k̀i- 'abrinden, abziehen (bes. die Rinde der Kiefer od.Fichte)' | T.I.Itkonen, WbKKlp: 800 | ||||
| Ko | vŭ͕ə̆̕t̨̄ḱe- 'abrinden, abziehen (bes. die Rinde der Kiefer od.Fichte)' | T.I.Itkonen, WbKKlp: 800 | |||||
| Not | vŭ͕ə̆̕t̨̄ḱe- 'abrinden, abziehen (bes. die Rinde der Kiefer od.Fichte)' | T.I.Itkonen, WbKKlp: 800 | |||||
| Kld | vŭ͕t̨̄k͕e- 'abrinden, abziehen (bes. die Rinde der Kiefer od.Fichte)' | T.I.Itkonen, WbKKlp: 800 | |||||
| K | vŭ͕t̨̄k͕e- 'abrinden, abziehen (bes. die Rinde der Kiefer od.Fichte)' | ||||||
| mordvin | E | vatka- 'schinden, (ab)schälen; prügeln' | |||||
| M | vatka- 'schinden, (ab)schälen; prügeln' | ||||||
| mari/cseremisz | KB | wakta- 'schälen, die Rinde von den Bäumen nehmen, schinden' | Ramst [tscher] | ||||
| O | wokta- 'lehámozni; schälen' | Bud [tscher] | |||||
| B | wotke- 'entrinden (Birke od. Weide)' | Bud [tscher] | |||||
| nyenyec | OP | wātā- 'Birkenrinde abziehen' | 59 | ||||
In den tscher. Formen mit kt kann eine Metathese eingetreten sein.
Das von Bereczki (NyK 68: 93) hierzu gestellte syrj. PO va·tkal- 'бить, колотить, отбивать (коcу)' kann wegen des Vokals der ersten Silbe (< *ä) und aus semantischen Gründen nicht in diesen Zusammenhang gehören.