Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Udmurt/Votyak | S | vez- 'sich entfernen, sich aus dem Staube machen' | |||||
| ? Hungarian | vesz- 'umkommen, untergehen, sich verlieren, verlorengehen' | ||||||
| vész- 'umkommen, untergehen, sich verlieren, verlorengehen' | |||||||
| vész 'Not, Unglück, Unheil, Seuche' | |||||||
| veszekëd- 'zanken' | |||||||
| veszeksz- 'zanken' | |||||||
| veszély 'Gefahr' | |||||||
Die Zusammenstellung ist nur möglich, wenn ung. sz infolge einer Mouillierung durch den folgenden palatalen Vokal entstanden ist: FU *s > Ug. *ś > s > ung. sz (s. dazu auch *pesä 'Nest' U).
Onomat?
Mehrere Forscher (Lindström: Suomi 1852: 101; Fábián: MNyszet. 6:36; MUSz. 575; Gombocz: Berzeviczy-Eml. 41; SzófSz.; FUV mit ?; ESK) haben folgende Wörter zu ung. vesz- gestellt: wotj. i̮š-, ə̑š- 'verlorengehen', syrj. voš- 'verschwinden', ostj. Kaz. wǫš- id., wog. ūs- 'elpusztul, meghal; untergehen, sterben'. Diese Zusammenstellung ist jedoch nicht akzeptabel, da dem erschließbaren urperm. *ȯ̭ kein palatales e im Ung. entsprechen kann; die obugrischen. Wörter sind aus dem Syrj. (Toivonen: FUF 32: 24; E. Itkonen: UAJb. 28: 77; Rédei, SLW 96) entlehnt.