anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Mari/Tscheremissisch | чатáн 'хромой, калека' | MRS | |||||
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | č́ut 'lahm, Krüppel' | |||||
| S | č́ut- 'hinken' | ||||||
| K | č́ut 'lahm, Krüppel' | ||||||
| G | ćutı̣̑- 'hinken' | MSFOu: 36:8 (Wichmann) | |||||
| Komi/Syrj | S | ćot- 'hinken' | |||||
| V | ćot- 'hinken' | ||||||
| P | ćot- 'hinken' | ||||||
| PO | ćo·t- 'hinken' | ||||||
Tscher. an ist ein Ableitungssuffix.
Das tscher. Wort gehört nur dann hierher, wenn ч den Lautwert ć hat.
Die Zusammenstellung ist unsicher, weil das tscher. Wort nur in einem Dialekt bekannt ist und das Grundwort nicht belegt ist.
Nomen-Verbum?