Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Finnish | etäälle 'weit, weitweg, weithin' | ||||||
| etäällä 'weit, fern, in der Ferne' | |||||||
| etäältä 'von weitem, aus der Ferne, von weit od. fernher,' | |||||||
| etäinen 'ferne, entfernt, entlegen, abgelegen' | |||||||
| ? Karelian | etähänä 'kaukana, loittona, etäällä; weit, weitweg, fern, in der Ferne' | KKS | |||||
| etäheänä 'kaukana, loittona, etäällä; weit, weitweg, fern, in der Ferne' | |||||||
| etähätä 'etäällä, etäältä, kakukkaa; von weitem, aus der Ferne' | |||||||
| etähäine 'etäinen; fern, entfernt, entlegen' | |||||||
| ? Veps | edahaks 'weit, fern' | SKES | |||||
| edhaks 'weit, fern' | |||||||
| edahan 'kauaksi; weit, weithin' | |||||||
| edhan 'kauaksi, weit, weithin' | |||||||
| ? Mordvin | M | ičkeźä 'in der Ferne, weit, fern' | |||||
| M | ičkeźďä 'von fern' | ||||||
| M | ičkeźi 'in die Ferne, weit, fern' | ||||||
Auf Grund des Mord. kann ursprüngliches *čk erschlossen werden. Finn. t ist möglicherweise durch die Verallgemeinerung von t in schwacher Stufe aus urfinn. *tk entstanden; vgl. pitkä 'lang' ~ pitempi 'länger', pitemmällä 'weiter voran, vorwärts'. Es ist jedoch auch möglich, daß ursprünglich *č im Inlaut stand. In diesem Falle ist mord. k ein Ableitungssuffix.
Ostj. ilə 'vorwärts', Kaz. jeʌ, 'fremd', wog. TJ il, So. ēla 'vorwärts' und ung. elő- 'Vorder-, Vorderteil' (MUSz. 191, 778; Setälä: NyK 26: 388; Uotila, SyrjChr. 83 mit ?) mit ihren Entsprechungen s. unter *eδe 'das Vordere, Raum vor etw., Vorder-' FU.
Syrj. i̮l-: i̮le̮ 'weithin, in der Ferne', i̮li̮n 'weit, in der Ferne' (Uotila; SyrjChr. 83 mit ?) gehört aus lautlichen Gründen nicht mit dem finn. Wort zusammen (s. unter *ulkɜ 'das Äußere; fern; entfernt, weit' FP).