anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnisch | jaksa- 'zu etwas die nötige Kraft haben, imstande sein, etw. schaffen können' | ||||||
| jakso 'Reihe, Serie' | |||||||
| Karelisch | jakša- 'ottaa päältä pois, paljastaa, ryöstää, riisuutua; ausziehen, abnehmen, entblößen, rauben, sich entkleiden, sich ausziehen' | Nincs a listán | |||||
| Olonetsisch | jaksa- 'riisua päältä 1. paljaaksi, ausziehen, sich entblößen' | Nincs a listán | |||||
| Wotisch | i̯ahza- 'die Fußbekleidung ausziehen' | FUF:12:129 (Wichmann) | |||||
| Estnisch | jaksa- 'können, vermögen' | ||||||
| jäksa- 'können, vermögen' | |||||||
| jaks 'Kraft, Vermögen' | Gen. jaksu | ||||||
| jäks 'Kraft, Vermögen' | Gen. jäksu | ||||||
| Saami | A | jāχse- 'auskleiden, ausziehen' | |||||
| A | jɑ̄ikse- 'auskleiden, ausziehen' | < Olonetsisch | |||||
| T | jɑ̄ikse- 'auskleiden, ausziehen' | < Olonetsisch | |||||
| K | jɑ̄ikse- 'auskleiden, ausziehen' | < Olonetsisch | |||||
| Mordwinisch | E | ukśe- 'losbinden, lösen' | |||||
| E | jukśe- 'losbinden, lösen' | ||||||
| M | jukso- 'losbinden, lösen' | ||||||
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | jusk- 'ausschirren, auspannen' | |||||
| K | jusk- 'ausschirren, auspannen' | ||||||
| G | ju̇skị̑- 'abspannen' | Wichm [wotj] | |||||
| G | ju̇ckị̑- 'abspannen' | ||||||
| Komi/Syrj | P | juski̮- 'auspannen, abspannen, abschirren' | |||||
| PO | juski·- 'auspannen, abspannen' | ||||||
Die ostseefinn. und lapp. Belege können auf *a, die mord. auf *o und die perm. sowohl auf *a als auch auf *o zurückgeführt werden.
Im mord. E-Dialekt wurde unter dem Einfluß des folgenden e s > ś.
In einigen ostseefinnischen Sprachen (Finn., Est.) kann ein Bedeutungswandel 'lösen, losbinden, ausschirren, abspannen' → 'abgespannt, ausgeschirrt sein, frei sein' → 'imstande sein, können, vermögen' angenommen werden.