anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Finnisch | tokkaa- 'sticka, stinga, picka; stechen, picken' | ||||||
| Mari/Tscheremissisch | KB | loγe- 'mit den Hörnern stoßen' | |||||
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | ľekal- 'stechen (v. Bienen usw)' | |||||
| K | ľekal- 'stechen (v. Bienen usw)' | ||||||
| G | ľekal- 'mit den Hörnern stoßen, stechen' | FUF/12:132 | |||||
| Komi/Syrj | S | ľukal- 'mit den Hörnern stoßen' | |||||
| P | ľuka·v- 'mit den Hörnern stoßen' | ||||||
| PO | luka·l- 'mit den Hörnern stoßen' | ||||||
| ? Ungarisch | reg | gyak- 'coire' | |||||
| Alt | 'stechen, bohren' | ||||||
| Alt | gyak 'Dolch' | ||||||
Wotj. und syrj. al ist ein Frequentativsuffix.
Zum Ung. s. *jȣkkɜ- 'stechen; Stechinstrument' Ug.
Nomen-Verbum?
Toivonen (FUF 20: 61) und Uotila (SyrjChr. 114) verknüpften die tscher. und perm. Wörter mit ? mit dem ung. Verb lök- 'stoßen'. Sie können aber wegen des anlautenden Konsonanten und des Vokals der ersten Silbe nicht zusammengehören. Zu ung. lök- s. *likkä- (*lükkä-) 'stoßen, schieben' FU.