Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| számi/lapp | L | kåiˈhkō- 'leck sein, träufeln' | |||||
| N | goaiˈko- -ik- 'drip' | ||||||
| Not | koaškte- 'leck sein, träufeln' | Kuollan:200 | |||||
| Kld | koaškχe- 'leck sein, träufeln' | Kuollan:200 | |||||
| T | koaskade- 'leck sein, träufeln' | Kuollan:200 | |||||
| K | koaskade- 'leck sein, träufeln' | Kuollan: 200 | |||||
| mari/cseremisz | KB | kəške- 'werfen, schleudern; begießen' | |||||
| U | kə̑ške- 'werfen, schleudern; begießen' | ||||||
| M | kiške- 'werfen, schleudern; begießen' | ||||||
| B | kə̑ške- 'werfen (z.B. Garben aus dem Wagen)' | ||||||
| B | kə̑škala- 'ausgießen (Flüssigkeiten Getreide usw.)' | ||||||
| udmurt/votják | S | kiśk- 'sich ergießen' | |||||
| S | kiśt- 'gießen, schütten, streuen, ausstreuen' | ||||||
| K | kiśk- 'sich ergießen' | ||||||
| K | kiśt- 'gießen, schütten, streuen, ausstreuen' | ||||||
| G | kiśtı̣̑ 'gießen, schütten, streuen, ausstreuen' | Wichm [wotj] | |||||
| komi/zürjén | S | kiśki̮- '(be)gießen, (aus)gießen, streuen, schütten' | Wied [syrj] | ||||
| S | kiśkaś- 'sich (mit Wasser) übergießen oder begießen' | ||||||
| S | kiśśi̮- 'fließen sich ergießen, sich verschütten, sich verstreuen, fallen' | ||||||
| S | kiśt- 'gießen, streuen, schütten' | ||||||
| P | kiśka·ś- 'sich (mit Wasser) übergießen oder begießen' | ||||||
| P | kiśśi̮- 'fließen, sich ergießen, sich verschütten, sich verstreuen, fallen' | ||||||
| P | kiśt- 'gießen, streuen, schütten' | ||||||
| PO | kiśt·- 'gießen, streuen, schütten' | ||||||
Lapp. o, de (te), χe, t (tị̑) und syrj. aś, śi̮, t sind Ableitungssuffixe.
Der Vokal der ersten Silbe war im Urlapp. möglicherweise *â.
Finn. kostea 'feucht, naß' (Setälä: JSFOu 16/2: 5) gehört aus lautlichen Gründen nicht in diesen Zusammenhang (s. SKES).
Wotj. koški̮- 'weggehen, sich entfernen' (Paasonen: FUF 12: 304) kann aus lautlichen Gründen nicht hierzu gestellt werden.
Zum irrtümlich hiermit verbundenen ostj. V kɔγəl- 'schreiten' (Paasonen: a.a.O) s. *kulke- 'sich bewegen, gehen (zu Lande und zu Wasser)' U.
Wog. N χajt- 'laufen' (Paasonen: a.a.O.) gehört aus lautlichen und semantischen Gründen nicht in diesen Zusammenhang.