Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? finn | karkaa- 'fliehen, entfliehen, entweichen, ausreißen, durchbrennen' | ||||||
| karku 'Flucht' | |||||||
| karkaus 'Fliehen, Ausreißen, Flucht' | |||||||
| ? észt | karga- 'springen, hüpfen, schnell laufen' | ||||||
| karg 'Springen, Laufen, Flucht' | Gen. karu | ||||||
| kark 'Flucht, eilige Bewegung' | Gen. kargu | ||||||
| ? számi/lapp | N | garˈgedi- 'escape, run away' | < finn | ||||
| N | garˈgadus -ss-, s- 'running away, flight' | < finn | |||||
| ? mari/cseremisz | KB | kə̑ryə̑ža- 'laufen, rollen' | |||||
| U | kurža- 'laufen' | ||||||
| B | kurža- 'laufen (Mensch. Vogel, also im allgemeinen zweifüßiges Lebewesen)' | ||||||
Tscher. ža ist ein Suffixelement.
Die Zusammenstellung ist nur dann akzeptabel, wenn finn. a der ersten Silbe auf ursprüngliches *o zurückgeht.
In tscher. kurža- ist das Element γ in der Fortsetzung der Konsonantenverbindung *rk geschwunden.
Das von mehreren Forschern (s. Literatur) hier eingeordnete mord. E M kurok 'schnell (Adv.), bald' gehört aus semantischen Gründen nicht in diesen Zusammenhang.