anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnisch | savu 'Rauch, Qualm' | ||||||
| Estnisch | sau 'Rauch, Qualm' | Gen. sau, savvu | |||||
| Saami | L | suovva 'Rauch' | |||||
| N | suovvâ -v- 'smoke' | ||||||
| Not | suovv 'Rauch' | 1058 | |||||
| Kld | sūvv 'Rauch' | 1058 | |||||
| T | si̊̄vv 'Rauch' | 1058 | |||||
| Mordwinisch | E | sufta- 'räuchern, beräuchern' | |||||
| M | sufta- 'räuchern, beräuchern' | ||||||
| M | suvodo - 'schmauchen, dampfend und schlecht brennen' | s-Laute +52 | |||||
| M | suvoďe- 'schmauchen, dampfend und schlecht brennen' | s-Laute +52 | |||||
Finn. u und mord. ta sind Ableitungssuffixe.
Mord. u ist unter dem Einfluß des folgenden v aus *a entstanden.
Tscher. KB šəkš, U B šikš, M śikś 'Rauch' (Beke: FUF 22: 104) kann wegen des palatalen Vokalismus und der Konsonantenverbindung kš, kś nicht hier eingeordnet werden.
Wog. sou 'Staub' (Setälä: FUF 2: 250) kann aus lautlichen Gründen nicht hierher gehören.