Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnish | jälki 'Spur, Fußspur' | Gen. jäljen | |||||
| Estonian | jälg 'Spur, Fußtapfen' | Gen. jälje | |||||
| Saami/Lappish | N | jœlgas 'heikko jälki; schwache Spur' | < Finnish | ||||
| Khanty/Ostyak | Vj | jäγəḷ 'ein Ornament' | Ostjakisches: 147 | ||||
| Mj | jȧγəḷ 'Strich, Blesse (an der Stirn des Pferdes, der Kuh)' | Ostjakisches: 147 | |||||
| Ni | jawəl 'Stern (an der Stirn des Pferdes, nicht Blesse)' | Ostjakisches: 147 | |||||
| Hungarian | jel 'Zeichen; Signal, Merkmal; Anzeichen; Symptom' | ||||||
| jegy 'Zeichen; Signal, Merkmal; Anzeichen; Symptom' | |||||||
| reg | gyel 'Zeichen; Signal, Merkmal; Anzeichen; Symptom' | ||||||
Das gy in ung. jegy entwickelte sich aus *l über die Stufe ly ( = *ĺ).
Im Ung. fand ein Bedeutungswandel 'Spur' → 'Zeichen' statt, vgl. dt. Spur 'Spur, Pfad' ~ 'Zeichen, Kennzeichen'.