anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Mordwinisch | E | skal 'Kuh' | |||||
| M | skal 'телка' | MoRS | |||||
| Mari/Tscheremissisch | KB | ə̑škal 'Kuh' | |||||
| KB | škal 'Kuh' | ||||||
| U | uškal 'Kuh' | ||||||
| B | uškal 'Kuh' | ||||||
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | iskal 'Kuh' | |||||
| K | ə̑skal 'Kuh' | ||||||
| K | skal 'Kuh' | ||||||
| G | sı̣̑kal 'Kuh' | ||||||
In jeder Sprache ist in unbetonter Stellung in einzelnen Dialekten der anlautende Vokal geschwunden. Im wotj. G-Dialekt trat eine Metathese ein.
Auf Grund der Bedeutung handelt es sich vermutlich um ein Lehnwort (möglicherweise aus einer iran. Sprache), die ursprüngliche Form ist jedoch nicht bekannt.