anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Chanti/Ostjakisch | V | iwə: iwə läŋki 'Flughörnchen' | läŋki 'Eichhorn' | Ostjakisches: 47 | |||
| Trj | jipet ʌȧŋki 'Flughörnchen' | ʌȧŋki 'Eichhorn' | Ostjakisches: 47 | ||||
| DN | imət tȧŋkə 'Flughörnchen' | tȧŋkə 'Eichhorn' | Ostjakisches: 47 | ||||
| ? Ungarisch | evet 'Eichhorn' | ||||||
Ung. t ist ein Ableitungssuffix.
Die Zugehörigkeit des ostj. Wortes ist unsicher, weil es nur in der zitierten Zusammensetzung und in recht unterschiedlichen dialektalen Varianten vorkommt.
Zum ung. Wort s. auch *säpɜ (*šäpɜ) od. *täpɜ 'Eichhorn' U.
Ostj. V läŋki, DN tȧŋkə 'Eichhorn' und wog. TJ läjən So. lēŋən (Munkácsi: KSz. 1: 206; Nyr. 29: 157; NyK 47: 455; SzófSz.) können wegen des ursprünglichen anlautenden *l nicht mit ung. evet zusammengehören.