anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Chanti/Ostjakisch | Trj | kŏrəγʌə- 'abschwellen (ein Körperglied); zu Ende gehen, aufhören (Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Streitsache)' | Ostjakisches: 335 | ||||
| ? Ungarisch | hërvad- 'welken, verwelken, dürr od. welk werden, verdorren' | ||||||
| reg | hirvad- 'welken, verwelken, dürr od. welk werden, verdorren' | ||||||
Ostj. əγʌə und ung. ad sind Verbalsuffixe.
Zum Bedeutungsverhältnis des ostj. und ung. Wortes vgl. russ. вянутъ, увядатъ 'welken' ~ dt. schwinden (Vasmer, REtWb.).
Die Zusammengehörigkeit von ung. hërvad- mit finn. korpea- 'sengen, versengen ...' usw. (s. *korpe- 'brennen, verbrannt werden ...' FW, ? FU, ? U) ist wahrscheinlicher.