Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Khanty/Ostyak | V | kańt́- 'krank sein' | OL: 88 | ||||
| C | χońt́- 'Fieber haben' | Ostjakisches: 322 | |||||
| O | χaś- 'krank sein' | OL: 88 | |||||
| Mansi/Vogul | KU | χoš 'irgendeine Magenkrankheit der Kinder, грыжа' | FUF: 26:198 (Kannisto, mitg. Liimola) | ||||
| KU | χos 'irgendeine Magenkrankheit der Kinder, грыжа' | ||||||
| Hungarian | reg | hagy: hagymáz 'hitziges Fieber, wobei man immer phantasiert; Typhus,' | máz 'irgendeine Krankheit' | ||||
| Alt | hagymáz 'Fallsucht' | ||||||
Wotj. (Munk.) S keӡ̌́eg 'kaltes Fieber' (Toivonen: FUF 19: 175; Liimola: FUF 26: 198) gehört wegen des palatalen Vokalismus nicht hierher.
Das ung. Wort ist eine undurchsichtig gewordene Zusammensetzung; zum zweiten Glied -máz s. *mučɜ 'irgendeine Krankheit' FU.
Zum ung. Wort s. auch *kolja 'böser Geist' FU.
Nomen-Verbum.