anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Chanti/Ostjakisch | O | posəŋ 'Rauch; Staub' | 742 | ||||
| Mansi/Wogulisch | T | pošėm 'Rauch; Staub' | Munkácsi: Árja és kaukázusi elemek 282 | ||||
| P | pošəm 'Rauch; Staub' | Kannisto: JSFOu 30.8:32 | |||||
| So | posim 'Rauch; Staub' | 109:157 | |||||
| Ungarisch | füst 'Rauch' | ||||||
| Alt | füst 'Dampf, Dunst' | ||||||
Ostj. ŋ, wog. m und ung. t sind Ableitungssuffixe.
Das zu erschließende ostj. *o und wog. *ŏ erklärt sich durch die labialisierende Wirkung des anlautenden *p.