Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| hanti/osztják | V | täγən- 'im Gedächtnis, im Sinn behalten, sich erinnern' | Ostjakisches: 978 | ||||
| V | täγəntəγlə- 'szándékozik, készülődik; vorhaben, beabsichtigen, sich anschicken' | NyK: 71:50 (Gulya) | |||||
| Vj | täγən- 'sich erinnern, Kenntnis haben, in der Erinnerung bewahren (ein Ereignis); im Traum od. Rausch wahrnehmen und sich erinnern (sehen od. hören); vorhersagen ? (einen Umstand, etw.)' | Ostjakisches: 978 | |||||
| magyar | tekint- 'blicken, schauen; für etw. ansehen, als etw. betrachten' | ||||||
| ÚESz. | tekint | ||||||
Ostj. ən und ung. int sind Ableitungssuffixe.
Im Ostj. kann ein Bedeutungswandel 'sehen' → 'wahrnehmen' → 'sich erinnern' angenommen werden.
Die Zusammenstellung des ung. Wortes mit wog. (Munkácsi: NyK 25: 259) N tattemt- 'tekinteni; blicken, schauen' (Munkácsi a.a.O.; Wichmann FUF 11: 230) ist nicht akzeptabel, weil die vorausgesetzte Lautentwicklung *tetint- > tekint- im Ung. nicht möglich ist.