|   Based on the Uralothek |   |       | 
| Finnish | karvas 'bitter, schmerzlich, scharf' | Gen. karvaan | |||||
| karvastele- 'brennen, stechen, schmerzen' | |||||||
| Saami/Lappish | L | kārvēs 'bitter, herb im Geschmack' | < Finnish | ||||
| Udmurt/Votyak | S | kuri̮t 'scharf, beißend (an Geschmack: wie, z.B. Rettich, Branntwein, Rauch); bitter, Bitterkeit' | |||||
| G | kurị̑t 'bitter, scharf schmeckend' | Wichm [wotj] | |||||
| Komi/Zyryan | S | kuri̮d 'bitter, Bitterkeit, bitterer Geschmack' | |||||
| P | kuri̮t 'bitter, Bitterkeit, bitterer Geschmack' | ||||||
| P | kurѳ·t 'bitter' | ||||||
| Khanty/Ostyak | V | korəγ- 'brennen prickeln (Branntwein, Salz in einer Wunde u. a.)' | Ostjakisches: 334-5 | ||||
| V | korəγt ul 'кислая ягода' | ||||||
| V | korwaŋ 'brennend (zuweilen auch vom Branntwein)' | ||||||
| Vj | korəγ- 'schmerzen weh tun' | Ostjakisches: 334-5 | |||||
Das ostj. Wort gehört — im Gegensatz zu Kálmán (MNy. 59: 346) — nicht in die Familie von *korpe 'brennen ...' FW, ? FU, ? U.
Die Bedeutungen 'bitter, scharf' → 'brennen, schmerzen' dienen zur Bezeichnung ähnlicher physiologischen Empfindungen; damit kann man den obigen Bedeutungswandel erklären.
Nomen-Verbum.