|   Az Uralothek alapján |   |       | 
| ? hanti/osztják | Trj | kŏnt- 'entfliehen, weglaufen' | OL 110 | ||||
| DN | χŏnt- 'entfliehen, weglaufen' | OL 110 | |||||
| O | χŏnt- 'entfliehen, weglaufen' | OL 110 | |||||
| ? nyenyec | O | χunā- 'entfliehen, ausreißen, durchbrennen' | 203 | ||||
| ? enyec | kune- 'davonlaufen' | ||||||
| ? nganaszan | kụnụʔa- 'weglaufen, entfliehen' | ||||||
| ? szölkup | Ta | kuuna- 'fliehen' | |||||
| N | kúuna- 'entfliehen' | ||||||
| N | kūná- 'entfliehen' | ||||||
| Ke | kúuna- 'fliehen' | ||||||
Ostj. t ist ein Ableitungssuffix.
Die Zusammenstellung ist nur dann akzeptabel, wenn ostj. t ein Verbalsuffix und nicht eine Komponente der Konsonantenverbindung *nt ist.