Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? mordvin | E | kovol 'Korb (?), Rinne der entlang man Wasser aus dem Brunnen rinnen läßt' | Paasonen: Mskr | ||||
| M | kovol 'Rinne, der entlang man Wasser aus dem Brunnen rinnen läßt' | Paasonen Mskr | |||||
| M | kowi̥l 'Trog' | Alhqvist [wog] | |||||
| ? hanti/osztják | V | kɔ̈γəl 'Schöpflöffel, Napf, rundes Holz-, Ton-, Glasgefäß, Teetasse, Teller' | 391 | ||||
| Ko | kewəľ 'eine Art Kelle' | PD: 717 | |||||
Mord. und ostj. l sind entweder Ableitungssuffixe, oder sie gehören zum Stamm.
Das o der ersten Silbe kann im Mord. manchmal auch auf ein palatales Vorbild zurückgehen, vgl. mord. sokś 'Herbst' ~ ostj. sö̆γəs, mord. oćä 'Vaterbruder' ~ finn. isä.
Zu dem mord. Wort s. noch *kawka 'Trog' FW.
Falls l ein Ableitungssuffix ist, dann trat das denom. Ableitungssuffix *lɜ möglicherweise schon in FU Zeit an das Wort.