Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnish | lappea 'flach, platt und breit; platte Seite' | ||||||
| lappia 'flach, platt und breit; platte Seite' | |||||||
| lape 'flache Seite' | Gen. lappeen | ||||||
| lappi 'flache Seite' | |||||||
| lappio 'flache Seite' | |||||||
| Estonian | lapp 'flach' | Gen. lapi | |||||
| lape 'abgesonderte, besondere Stelle' | Gen. lappe | ||||||
| Saami/Lappish | N | lapˈpâd 'past (at the side, not over or under), without hitting, a miss' | |||||
| Kld | låpta 'beiseite' | 1406 | |||||
| T | lāhpi̊it 'Seite' | 1406 | |||||
| Mordvin | E | lapuža 'flach; Fläche' | |||||
| M | lapš 'flach; Fläche' | ||||||
| Mari/Cheremis | KB | lap 'niedrig (z.B. der Tisch, der Stuhl, das Haus)' | |||||
| U | lap 'niedrig (z.B. der Tisch, der Stuhl, das Haus)' | ||||||
| B | lapka 'platt, flach, niedrig' | ||||||
| Udmurt/Votyak | S | lapeg 'niedrig, kleinwüchsig' | |||||
| K | lap 'niedrig, kleinwüchsig' | ||||||
| G | lapeg 'niedrig' | FUF: 7:42 (Wichmann) | |||||
| Komi/Zyryan | S | lap 'Löffelschale' | |||||
| S | lop: pań-lop 'Löffelschale' | pań 'Löffel' | |||||
| S | lop: peli̮s-lop 'Ruderblatt' | ||||||
| I | lap 'flache Seite, Fläche, Blatt (an der Hand, am Fuß, Spaten usw.)' | ||||||
| P | pevi̮s-vop 'Ruderblatt' | pevi̮s 'Ruder' | |||||
| Khanty/Ostyak | Trj | ḷăpsək 'platt' | 490 | ||||
| Sav | lăpsaχ '(Ruder)blatt' | ||||||
| O | lăpsəχ 'flach niedrig (Gefäß, Schachtel), platt, (d.h. mehr breit als hoch, mit geraden od. abgerundeten Ecken, von Gegenständen); flach mit sanft geneigten Rändern' | ||||||
| ? Mansi/Vogul | P | lop: kātlop 'Handbreite' | kāt 'Hand' | MSFOu: 98:139 (Kannisto mitg. Liimola) | |||
| So | lop: kātlop 'Handbreite' | kāt 'Hand' | MSFOu: 98:139 (Kannisto mitg. Liimola) | ||||
| Hungarian | lapos 'flach, platt, eben' | ||||||
| lappad- 'sich senken' | |||||||
| lapul- 'platt od. flach werden, sich ducken, sich drücken' | |||||||
| reg | lap 'Flachland, Niederung, Tal, Ebene' | Wichm. | |||||
| reg | lap '(Spracherneureung) (Buc9)Seite; Blatt; Zeitung' | ||||||
| Nenets/Yurak | O | lapcā- 'eben, platt hauen (z.B. mit der Handfläche, einer Schaufel)' | 220 | ||||
| P | lapśā 'Platte (breit und glatt)' | ||||||
Vgl. juk. läbiä 'Erde, Land'.
Mord. ža, š, ostj. səχ und jur. cɑ̄, śɑ̄ sind Ableitungssuffixe bzw. zusammengesetzte Suffixe.
Das a des tscher. Wortes ist unregelmäßig.
Zur syrj. interdialektalen Vokalentsprechung a ~ o vgl. Lu. bobi̮l ~ P babi̮v 'Schmetterling' usw.
Das wog. Wort kann nur im Falle p < *pp hierher gehören. Zu dem wog. Wort s. noch *lȣmpɜ 'Fläche, Breite (der Hand od. des Fußes)' U und *lapa 'Fläche; Blatt (an einem Gegenstand)' U.
Оnomat.