Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnish | loukka 'Schlupfwinkel' | Gen. loukkaan | |||||
| loukku 'Spalte Höhle' | |||||||
| vuoren loukku 'fissura l. specus in monte' | |||||||
| loukko 'vrå undanskymt rum, håla, kula, öppning, urgröpning; Ecke, Winkel, Versteck, Höhle, Öffnung, Aushöhlung' | |||||||
| loukas 'Schlupfwinkel' | Gen. loukkaan | ||||||
| ? | laukku 'Öffnung Loch' | ||||||
| ? | liukku 'snöhåla; Schneehöhle' | ||||||
| Karelian | loukko 'aukko, reikä, läpi, luola; Öffnung, Loch, Höhle' | 409: 1881:107 | |||||
| Estonian | lõugas 'gemauerte Seite des Aschenloches vor der Ofenmündung (als Sitz dienend)' | Gen. lõuka | |||||
| Saami/Lappish | N | loaw'ko -wk- 'corner in a room...' | < Finnish | ||||
| Mari/Cheremis | luk 'gomblyuk, Knopfloch' | Szil [tscher] | |||||
| KB | lə̑k 'Ecke, Hausecke; Biegung (z.B. des Weges, des Flusses)' | ||||||
| U | luk 'Ecke, Hausecke; Biegung (z.B. des Weges, des Flusses)' | ||||||
| B | luk 'Innenecke, (Zaun-)Ecke' | ||||||
| ? Hungarian | lyuk 'Loch; Leck; Bau, Loch, Höhle; Ohr; Hinterbacken' | ||||||
| reg | gyuk 'Loch; Leck; Bau, Loch, Höhle; Ohr; Hinterbacken' | ||||||
| reg | juk 'Loch; Leck; Bau, Loch, Höhle; Ohr; Hinterbacken' | ||||||
| reg | lik 'Loch; Leck; Bau, Loch, Höhle; Ohr; Hinterbacken' | ||||||
| reg | luk 'Loch; Leck; Bau, Loch, Höhle; Ohr; Hinterbacken' | ||||||
| ? Nenets/Yurak | O | loχeʔ 'Winkel (z.B. in einem Zimmer, in einem langgestreckten See)' | 228 | ||||
Das Vorbild von ung. lyuk und seiner dialektalen Varianten kann wohl urung. *li̮u̯k gewesen sein und das u̯ im Diphthong *i̮u̯ die Fortsetzung des w in der anzunehmenden Lautverbindung FU *wkk.
Das jur. Wort ist möglicherweise eine Entlehnung aus dem Ostj. (vgl. ľök, ľöx 'Ecke, Winkel').
Aus der Bedeutung 'Loch; Öffnung, Höhle' können sich die Bedeutungen finn. 'Schlupfwinkel', tscher. 'Ecke' und jur. 'Winkel' entwickelt haben.
Onomat.
Ostj. V ľök 'Ecke, Winkel' (Toivonen: FUF 20: 62; FUV; SKES) gehört wegen seines anlautenden ľ und des Vokals ö nicht hierher.