|   anhand von Uralothek |   |       | 
| Saami | L | måhkkē 'Biegung (eines Weges), Bucht (eines Seils); Bucht eines Strandes; Ziel, Ort, wohin man kommen will' | |||||
| L | måhkkō 'sich winden, schlägeln (von einem Weg)' | ||||||
| N | moagˈge -gg- 'bent object, asmall person with bandy-legs' | ||||||
| N | moaggâs -gˈg- 'bent, crooked' | ||||||
| T | mohke 'Biegung, Krümmung' | Kuollan: 1950 | |||||
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | mog 'ein hinter mir od. beiseite liegender Ort' | |||||
| Komi/Syrj | Lu | meg 'Flußkrümmung' | |||||
| Ud | meg 'Flußkrümmung' | ||||||
| PO | meg 'извилина реки' | ||||||
| ? Chanti/Ostjakisch | V | măγəl 'Kreis, Bucht im Fluß' | Ostjakisches: 511 | ||||
| V | măγəltəγi̮ 'um, umher, herum' | Ostjakisches: 512 | |||||
| DN | măχət 'Kreis, Rundung; im Kreis gehender, gewundener Weg; Biegung (eines Flusses); Umgebung' | ||||||
| DN | măχta 'um - herum' | ||||||
| O | măχəlt- 'umgehen herumgehen lassen' | ||||||
| ? Mansi/Wogulisch | KU | mūlt : mūlt mūltiləm 'кругом объеду' | |||||
| P | mūlt : mūlt mūltəγm 'кругом объеду' | ||||||
| LO | muwəl : muwəl muwəltaχteγm 'кругом объеду' | ||||||
| N | mūγėl 'körül; ringsherum' | MSz | |||||
| N | mowėl 'körül; ringsherum' | MSz | |||||
| N | mūγėlt- 'megkerül körüljár; umkreisen, rund herumgehen' | ||||||
| N | mowėlt- 'megkerül körüljár; umkreisen, rund herumgehen' | ||||||
| N | moŋχėlt- 'körbevesz; umringen' | ||||||
Obugrisches t und l sind Ableitungssuffixe.
Im Frühurperm. fand unter dem Einfluß des inlautenden *ŋk eine Delabialisierung *o > *e (> wotj. o, syrj. e) statt.
Die Schwierigkeit der Zusammenstellung besteht darin, daß das lapp. Wort auf FU *ŋk zurückgeht, während die obugrischen Wörter auf *ŋ weisen. Vgl. jedoch auch wotj. śig 'Dachboden', syrj. śiger 'Dachstuhl' (*ŋk) ~ ostj. V siŋi : likər s. 'Vorderteil des Schlittens'.