Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? számi/lapp | S | nemok 'mollis' | Lind -- Öhrl [lapp] | ||||
| ? hanti/osztják | V | ńämək 'weich; nachgiebig, wäßrig; feinkörnig, fein (Salz, Mehl)' | Ostjakisches: 619 | ||||
| DN | ńȧmək 'Wärme, warmes Wetter; Tauwetter (im Winter)' | Ostjakisches: 619 | |||||
| Kaz | ńamək 'weich (Haar Feder), weichhaarig (Pelz u.a.) überh. bei Berührung angenehm weich; mild, sanft' | < szölkup | Ostjakisches: 619 | ||||
| ? manysi/vogul | KM | ńɔ̈̄mkəm 'weich' | MSFOu:101:54, 55 (Kannisto-Liimola) | ||||
| KU | ńɔ̈̄mkəm 'weich' | MSFOu:101:54, 55 (Kannisto-Liimola) | |||||
| N | ńāmėk 'weich' | MSz | |||||
| ? szölkup | ńamik 'weich' | ||||||
Lapp., ostj. k und wog. kəm sind Ableitungssuffixe.
Das lapp. Wort ist unter der Bedingung hier zuzuordnen, daß der Buchstabe n einen ń-Laut bezeichnet. Die Zusammenstellung ist wegen der entfernten Verwandtschaft und der spärlichen Belege unsicher.
Zu den obugrischen Wörtern s. auch *ńȣmɜ 'weich' U.