Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| finn | reg | nili 'ein auf einem Pfahl stehender kleiner Speicher' | |||||
| számi/lapp | L | njalla 'small storehouse in the forest built on a single high post' | < finn | ||||
| N | njâllâ -l- 'small storehouse in the forest built on a single high post' | ||||||
| manysi/vogul | LU | ńēľ 'лобазок, нормашка' | Kannisto, Mskr | ||||
| LM | ńēl 'szárítóbak, ein Gestell zum Trocknen' | MRS, Munk:NyK 22:5: | |||||
| nyenyec | Lj | nīr 'Schutzdach, mit birkenrindenen Zeltdecken oder Brettern bedeckt, ohne Boden und Wände, zum Aufbewahren der Fische, Beerenu. a. im Sommer' | Juraksamojedisches: 288, 324 | ||||
| S | ńīr 'Schutzdach, mit birkenrindenen Zeltdecken oder Brettern bedeckt, ohne Boden und Wände, zum Aufbewahren der Fische, Beeren u.a. im Sommer' | Juraksamojedisches: 288, 324 | |||||
| szölkup | KeM | nī̮lo 'tuohikoppa, jossa lapset esim. matkoilla tulen ääressä istuvat; Korb aus Birkenrinde in dem die Kinder z.B. während der Reise neben dem Feuer sitzen' | Janhunen, SW: 101 (Donner) | ||||
Waldjur. r geht auf ursprüngliches *l zurück.
Der primitive Lebensmittelspeicher kann ein Schutzdach auf einem Pfahl gewesen sein (Sirelius, Suomen kansanomaista kulttuuria 2: 149—51, 160).