|   anhand von Uralothek |   |       | 
| Wotjakisch/Udmurtisch | ńi̮lźi̮- 'скатываться (с горы)' | URS | |||||
| S | ? | ńali̮š 'abhängig, abschüssig' | URS | ||||
| S | ? | ńalmi̮t 'abhängig, abschüssig' | |||||
| K | ńalmə̑t 'abhängig, abschüssig' | URS | |||||
| Komi/Syrj | S | ńi̮lke̮s 'Abschüssigkeit Abhang, Böschung' | |||||
| S | ńiľdi̮ 'ausgleiten, ausglitschen auf dem Kot, auch: auf dem Eis' | ||||||
| Peč | ńi̮lk 'Abschüssigkeit Abhang, Böschung' | ||||||
| V | ńi̮vke̮s 'Abschüssigkeit Abhang, Böschung' | ||||||
| I | ńī̮ (<*ńi̮l) 'abschüssig' | ||||||
| P | ńiľdi̮- 'ausgleiten, ausglitschen auf dem Kot, auch: auf dem Eis' | ||||||
| PO | ńiľźi- 'ослизнуть, стать скользким, слизистым' | ||||||
| Mansi/Wogulisch | KO | ńüľtəŋ 'hohes steiles Sandufer' | WV: 122 | ||||
| KM | kwänäľ-ńiľγ- 'herausrinnen' | < Komi/Syrj | |||||
| LM | ńuľtəŋ 'hohes steiles Sandufer' | WV: 122 | |||||
| So | ńiľtaŋ 'hohes steiles Sandufer' | < Komi/Syrj | |||||
| N | ńultäŋ 'meredek hegyfal; steile Felsenwand' | MSz | |||||
Wotj. š, mi̮t, mə̑t und wog. təŋ, täŋ sind einfache bzw. zusammengesetzte Ableitungssuffixe.
Wotj. a in ńali̮š usw. ist unregelmäßig.
In den wog. KO und LM Belegen hat sich das ĺ unter dem Einfluß des ń sekundär palatalisiert. Ebenfalls durch den Einfluß des ń kann der Vokalwandel urwog. *ŭ > KO ü erklärt werden.
In der ersten Silbe von syrj. ńiĺdi̮-, ńiĺźi̮- wurde unter dem Einfluß des anlautenden ńi̮ > i.