|   Az Uralothek alapján |   |       | 
| ? udmurt/votják | S | pi̮ǯ´es 'Knie' | MSFOu: 65:157 (Wichmann, mitg. Uotila) | ||||
| Uf | pi̮ges 'Knie' | MSFOu: 65:157 (Wichmann, mitg. Uotila) | |||||
| K | piďes 'Knie' | MSFOu: 65:157 (Wichmann, mitg. Uotila) | |||||
| G | pị̑ďes 'Knie' | MSFOu: 65:157 (Wichmann, mitg. Uotila) | |||||
| ? komi/zürjén | V | piʒ́e̮s 'Beuge, Biegung eines Körperteils (z.B. des Knies, des Ellbogens)' | |||||
| S | piʒ́es 'Beuge, Biegung eines Körperteils (z.B. des Knies, des Ellbogens)' | ||||||
| P | piʒ́e̮·s 'Beuge, Biegung eines Körperteils (z.B. des Knies, des Ellbogens)' | ||||||
| PO | piʒ́ѳ·s 'Beuge, Biegung eines Körperteils (z.B. des Knies, des Ellbogens)' | ||||||
| ? manysi/vogul | T | pisi 'Ellbogen' | MSz | ||||
| K | päs 'Ellbogen' | MSz | |||||
| LM | päs 'Ellbogen' | MK4.2: 292 | |||||
| N | päs: kāt päs 'Ellbogen' | kāt 'Hand' | MK4.2: 292 | ||||
Im Wotj. und Syrj. ist s ein Suffixelement.
Die wotj. interdialektale Entsprechung ǯ´ ~ ď ~ g kann durch einen Lautwandel ʒ́ (ǯ´) > ď > g erklärt werden.
Im wotj. K-Dialekt und im Syrj. wurde unter dem Einfluß des folgenden ď bzw. ʒ́ i̮ > i.
Die Zusammenstellung ist lautlich richtig, wenn das urperm. anzunehmende *u̇ (> i̮, i) auf FU *i oder *ü, nicht aber auf *u zurückgeht.
Die abweichenden Bedeutungen im Perm. und im Wog. sind aus der als ursprünglich anzunehmenden Bedeutung 'Beuge, Biegung eines Körperteils (z. B. des Knies, des Ellbogens)' leicht zu verstehen.