anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnisch | pii 'Zahn, Zacke, Stift; äußere Hausecke' | ||||||
| Estnisch | pii 'Zacke, Zahn, Zinke; Sehne, Muskel' | ||||||
| Mordwinisch | E | pej 'Zahn' | |||||
| E | pev 'Zahn' | ||||||
| E | peŋ 'Zahn' | ||||||
| E | päj 'Zahn' | ||||||
| M | pej 'Zahn' | ||||||
| Mari/Tscheremissisch | KB | pü 'Zahn' | |||||
| U | pü 'Zahn' | ||||||
| B | püj 'Zahn' | ||||||
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | piń 'Zacke; Zahn' | Wichm [wotj] | ||||
| G | piń 'Zahn' | Wichm [wotj] | |||||
| Komi/Syrj | S | piń 'Zahn; Zinke, Zacke' | |||||
| P | piń 'Zahn; Zinke, Zacke' | ||||||
| PO | piń 'Zahn' | ||||||
| Chanti/Ostjakisch | V | pöŋk 'Zahn' | OL: 160 | ||||
| DN | peŋk 'Zahn' | OL: 160 | |||||
| O | peŋk 'Zahn' | OL: 160 | |||||
| Mansi/Wogulisch | TJ | päŋ 'Zahn' | Steinitz, WogVok: 33 | ||||
| KU | päŋk 'Zahn' | Steinitz, WogVok: 33 | |||||
| P | päŋk 'Zahn' | Steinitz, WogVok: 33 | |||||
| So | puŋk 'Zahn' | Steinitz, WogVok: 33 | |||||
| Ungarisch | fog 'Zahn; Zinke, Zacken' | ||||||
Das wog. Wort ist lautlich mit dem Wort für 'Kopf, Haupt' zusammengefallen (s. unter *päŋe 'Kopf, Haupt' U).
Ung. o ist mit dem labialisierenden Einfluß des *p und dem velarisierenden Einfluß des inlautenden *ŋ zu erklären.
Finn. pii 'Feuerstein', das von mehreren Forschern hierher gestellt wird, könnte wegen der abweichenden Bedeutung in einen anderen etymologischen Zusammenhang gehören (s. unter *pije 'Stein' U).
Ebenfalls wegen semantischer Schwierigkeiten ist das von T. Itkonen (MSFOu. 125: 139) mit der Etymologie in Zusammenhang gebrachte lapp. N biŋål -gŋ- 'hard wood on the under side of a crooked-growing pine tree' usw. hier abzulehnen. Lapp. N badne 'Zahn' hierher zu stellen stößt auf lautlische Schwierigkeiten (dn< *n).