|   Based on the Uralothek |   |       | 
| Finnish | puserta- 'drücken, klemmen' | ||||||
| Estonian | puserda- 'quetschen, mit der Hand drücken od. reiben, ringen' | ||||||
| Udmurt/Votyak | S | pi̮ǯ´i̮rt- 'ausringen, auswinden (z.B. die Wäsche), ausdrücken, auspressen' | |||||
| J | pi̮źi̮rt- 'ausringen, auswinden, ausdrücken ,auspressen' | ||||||
| K | pə̑źə̑rt- 'ausringen, auswinden (z.B. Wasser), ausdrücken, auspressen' | ||||||
| Komi/Zyryan | S | pi̮ʒ́i̮rt- 'ausdrücken, auspressen (Wasser, z.B. aus der Wäsche)' | |||||
| P | piʒ́i̮rt- 'ausdrücken, auspressen (Wasser, z.B. aus der Wäsche)' | ||||||
| PO | piʒ́ѳrt- 'auspressen' | ||||||
| Khanty/Ostyak | VK | posər- 'an die Brust drücken' | Ostjakisches: 743 | ||||
| DN | pĕťər- 'in den Händen drücken, pressen' | < Komi/Zyryan | |||||
| DN | pĕťərt- 'in den Händen drücken, pressen, zsammenpressen' | < Komi/Zyryan | |||||
| Kr | pusər- 'in den Händen zusammendrücken (Weißbrotteig, ein brennendes Kleidungsstück u. a.)' | Ostjakisches: 743 | |||||
| Mansi/Vogul | P | pɑ̄śərt- 'auspressen' | < Komi/Zyryan | ||||
| Hungarian | facsar- 'winden, drehen' | ||||||
Syrj., wotj. t und finn. ta sind Verbalsuffixe.
Das deverb. Verbalsuffix *rɜ ist wahrscheinlich schon in FU Zeit an den Stamm getreten.
Onomat.
S. auch *puńća- ~ *puća- 'drücken' FU.
Das von mehreren Forschern (MUSz. 481; Setälä: FUF 2: 231; Wichmann: FUF 11: 223; Moór: ALH 2: 62) hierzu gestellte tscher. KB pəzər-, pəzərt- 'zudrücken, zusammendrücken, pressen' gehört wegen des palatalen Vokalismus nicht zu dieser Etymologie.