|   anhand von Uralothek |   |       | 
| Mari/Tscheremissisch | KB | pə̑re- 'hineingehen eintreten, eingehen, Raum haben (zum Hineingehen)' | |||||
| U | pure- 'hineingehen eintreten, eingehen, Raum haben (zum Hineingehen)' | ||||||
| B | pure- 'in etwas kommen od. gehen' | ||||||
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | pi̮r- 'eingehen, hineinkommen, einkehren, hinaufgehen, hinaufkommen, hineinkriechen' | Wichm [wotj] | ||||
| K | pə̑r- 'eingehen, hineinkommen, einkehren, hinaufgehen, hinaufkommen, hineinkriechen' | Wichm [wotj] | |||||
| G | pị̑rị̑- 'eingehen' | Wichm [wotj] | |||||
| Komi/Syrj | S | pi̮r- 'hineingehen, ein-, hineintreten' | |||||
| P | pi̮r- 'hineingehen, ein-, hineintreten' | ||||||
| PO | pѳr- 'eingehen, hineingehen' | ||||||
| Chanti/Ostjakisch | Kaz | păraʌə- 'schutzlos, ohne Heim leben, umherwandern' | < Komi/Syrj | ||||
| ? Ungarisch | fér- 'hineingehen, Platz haben; kommen zu etwas, gelangen, erreichen' | ||||||
Az egyeztetés nehézsége abban rejlik, hogy a rokon nyelvi megfelelések a magyartól eltérő hangrendre utalnak. A magyar szó csak eredeti palatális magánhangzó feltevése esetén tartozhat ide. Ebben az esetben a cseremisz ə̑, u és permi i̮ (< előpermi