anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Wotjakisch/Udmurtisch | S | pośt- 'abgetragen, abgenützt werden, sich zerfetzen, lumpig werden' | |||||
| Chanti/Ostjakisch | VK | ľopi̮ pośt 'abgenutztes (Ober)kleid' | ľopi̮ 'Pelz aus Wildfell' | Ostjakisches: 741 | |||
| Mansi/Wogulisch | So | posl- 'sich zu einem Loch abnutzen (Hemd, Schuhzeug, metallenes Gefäß)' | FUF: 17:156 (Kannisto) | ||||
| Ungarisch | foszl- 'sich fasern, schleißen, sich auftrennen' | ||||||
| foszt- '(Feder) schleißen; schälen, (Mais) abschälen' | |||||||
Wotj. t, wog. l und ung. l, t sind Verbalsuffixe.
Das wotj. Wort gehört nur im Falle einer Lautentwicklung urperm. *i̮ > *ȯ > o hierher.
Nomen-Verbum.
Onomat.