|   Based on the Uralothek |   |       | 
| ? Saami/Lappish | N | čuoro 'unripe cloudberry' | |||||
| Friis | čuruk 'bacca immatura, cruda' | Friis | |||||
| ? Khanty/Ostyak | Kaz | śɔrəχ 'Blüte (des Heus, des Grases, der Beere, des Baumes)' | Ostjakisches:917 | ||||
| Kaz | śɔrχat- 'Blüten bekommen' | ||||||
| Ni | śɔrχəmt- 'Beerenknospen bekommen (die Ahlkirsche)' | ||||||
| ? Mansi/Vogul | K | śōr 'Blume' | FUF:11: 265 (Kannisto mitg. Wichmann) | ||||
| P | śōr 'Blume' | FUF:11: 265 (Kannisto mitg. Wichmann) | |||||
| So | śɔ̄ri 'Blume' | FUF:11: 265 (Kannisto mitg. Wichmann) | |||||
Lapp. o, u und ostj. χ, χat, χəmt Ableitungssuffixe. Die Etymologie ist aus semantischen Gründen unsicher. Die von Wichmann (FUF 11: 264) mit ? hierher gestellten Wörter finn. terho 'Eichel, Nuß' und mord. E seŕa, M śäŕä 'Eichel' gehören aus lautlichen und semantischen Gründen nicht in diesen Zusammenhang.
Zu den irrtümlich zugeordneten Wörtern syrj. P ʒ́or 'unreif (Beere)' und ʒ́oriʒ́ 'цветок' (s. Literatur) vgl. Rédei: NyK 79:210.