anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Mordwinisch | E | siŕe 'alt' | |||||
| M | sirä 'alt' | ||||||
| M | śirä 'alt' | ||||||
| ? Ungarisch | öreg 'bejahrt, der Alte, Greis' | ||||||
| reg | öreg 'groß' | ||||||
Ung. g ist ein seltenes Nominalsuffix.
Die Zusammenstellung ist wegen der entfernten Verwandtschaft unsicher.
Möglicherweise ist das ung. Wort eine Entlehnung aus einer Turksprache, vgl. alttschuw. *irik, osm., kirg. iri 'groß, dick', tschag. irik, ärik 'alt, groß'. Zu dem ung. Wort s. auch *erɜ 'alt' U.