Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| számi/lapp | Kld | ši̮δᵅ 'Seehundsspeck in natürlichem Zustande' | T.I.Itkonen, WbKKlp: 550 (T. I. Itkonen) | ||||
| T | ši̊t 'Seehundsspeck in natürlichem Zustande' | Gen. -tti̊ge | 893 | ||||
| K | ši̊t 'Seehundsspeck in natürlichem Zustande' | Gen. -tti̊ge | 893 | ||||
| nyenyec | O | ? | tūʔ 'Fett (z.B.unter dem Fell des Rentiers), Talg' | 496 | |||
| Nj | tut 'Talg' | ||||||
| enyec | Ch | tū 'Rentiertalg' | Gen. turoʔ | ||||
| B | tu 'Rentiertalg' | Gen. tudoʔ | |||||
| nganaszan | t́ụʔ 'Rentiertalg' | ||||||
| čüʔ 'Rentiertalg' | NyK: 72:92 (Mikola) | ||||||
| mator | tun 'Fett' | Beitr: 254 | |||||
| karagassz | tun 'Fett' | Janhunen, SW: 166 | |||||
Das anlautende š im Lapp. ist unregelmäßig. Twg. ť, č und ụ, ü sind ebenfalls unregelmäßig.
Die Zusammenstellung ist außerdem auch wegen der geringen dialektalen Verbreitung im Lapp. und wegen der entfernten Verwandtschaft unsicher.