anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Wotjakisch/Udmurtisch | S | śir 'Harz' | |||||
| K | śer 'Harz' | ||||||
| G | śir 'Harz' | Wichm [wotj] | |||||
| Komi/Syrj | S | śir 'Baumharz, Teer' | |||||
| P | śir 'Baumharz, Teer' | ||||||
| PO | śѳr 'Harz, klebrig, zäh' | ||||||
| Ungarisch | szurok 'Pech, Holzkohle, Ruß' | Akk. szurkot | |||||
Ung. k ist ein Ableitungssuffix.
Wotj. und syrj. i ist unter dem Einfluß des mouillierten ś aus früherem *i̮ entstanden (vgl. PO ѳ).
Das von N. Sebestyén (NyK 51: 432) hierher gestellte lapp. L sarᵅka- 'dicht ästige, sehr harzichte Kiefer' kann wegen des ursprünglichen *s- nicht zugeordnet werden.)