|   Az Uralothek alapján |   |       | 
| mordvin | E | norov 'Getreide' | |||||
| E | Norov 'Gott des Getreides' | JSFOu:9:118-9 (Paasonen) | |||||
| E | Norov-ava 'Göttin des Getreides' | ||||||
| M | noru 'Getreide' | ||||||
| komi/zürjén | S | nurjaś- 'einen Imbiß nehmen' | |||||
| SM | nur 'ядро, налив (зерна)' | ||||||
| Lu | nur 'Mehlzusatz zur Suppe' | ||||||
| Lu | nurjaś- 'einen Imbiß nehmen, Mehl zur Suppe zusetzen' | ||||||
| Ud | nur 'Mehlzusatz zur Suppe' | ||||||
| I | nur 'Mehlzusatz zur Suppe' | ||||||
Mord. E v ist ein denom. Substantivsuffix, das sich auch in M u verbirgt.
Die primäre Bedeutung der Wortfamilie dürfte 'Getreide, Getreidekorn' gewesen sein, und daraus entwickelte sich sekundär die syrj. Bedeutung 'Mehl, Mehlzusatz'.
In ESK werden tscher. W nə̑rγešta- 'развариватьcя, разваритьcя (о лапше, о чëм-л. мучном)', sowie wotj. nur-nur: nur-nur pe̮źi̮ni̮ 'разваритьcя, упреть (o пище)' hier zugeordnet, was jedoch aus semantischen Gründen nicht akzeptabel ist.