|   Az Uralothek alapján |   |       | 
| finn | hio- 'schleifen, wetzen, schärfen, abziehen' | ||||||
| hijaisin 'kovasin liippa; Wetz-, Schleifstein' | |||||||
| hiaisin 'kovasin liippa; Wetz-, Schleifstein' | |||||||
| hivaisin 'kovasin liippa; Wetz-, Schleifstein' | |||||||
| reg | hijo- 'schleifen, wetzen, schärfen, abziehen' | SKES | |||||
| reg | hiho- 'schleifen, wetzen, schärfen, abziehen' | SKES | |||||
| reg | hioin 'Wetz-, Schleifstein' | SKES | |||||
| reg | hivo- 'schleifen, wetzen, schärfen, abziehen' | ||||||
| észt | ihu- 'wetzen, schleifen, sich abnützen, abwetzen, verschleißen' | ||||||
| ihku- 'wetzen, schleifen, sich abnützen, abwetzen, verschleißen' | |||||||
| reg | higo- 'wetzen, schleifen, sich abnützen, abwetzen, verschleißen' | Wied | |||||
| számi/lapp | L | sadjē- 'abziehen, wetzen, schleifen' | |||||
| N | sâggje- -j- 'hone, sharpen on hone; file' | ||||||
| Ko | sa̮i̯ja- 'schleifen, reiben, feilen' | ||||||
| Not | sa̮i̯ja- 'schleifen, reiben, feilen' | 956 | |||||
| Kld | sa̮i̯jɒ- 'schleifen, reiben, feilen' | 956 | |||||
| T | sijja- 'schleifen' | 956 | |||||
| K | sijja- 'schleifen' | ||||||
| mordvin | E | čova- 'schleifen, wetzen, reiben' | |||||
| M | šova- 'schleifen, wetzen, reiben' | ||||||
| mari/cseremisz | KB | šə̑ma- 'schleifen, reiben' | Ramst | ||||
| B | šume- 'schleifen, reiben' | ||||||
Die rekonstruierte Grundform *šiŋa- wurde im Frühurfinn. neben der früheren Form *šiŋa- auch zu *šija-. Aus dieser letzteren Grundform läßt sich das inlautende ggj, dj und j im Lapp. erklären. Möglicherweise wurde im Urfinn. *ŋ > ø, so daß v und j keine Fortsetzungen von *ŋ, sondern Hiatustilger sind.
Onomat.
Sam. jur. tae-u 'abwischen' (Beitr. 256 mit ?) kann aus lautlichen Gründen nicht hier eingeordnet werden.