Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| finn | juttele- 'sprechen, erzählen' | ||||||
| juttu 'Gespräch, Erzählung, Märchen' | |||||||
| észt | jutt 'Rede, Gespräch, Unterhaltung, Plauderei; Geschichte, Erzählung, Fabel, Märchen' | Gen. jutu | |||||
| ütle- 'sagen, aussprechen, behaupten, ausdrücken' | |||||||
| számi/lapp | T | juhte- 'erzählen' | < finn | Kuollan: 497 | |||
| mordvin | E | jofta- 'sagen, melden, erzählen, schildern; bestimmen; erklären, deuten' | |||||
| E | jovta- 'sagen, melden, erzählen, schildern; bestimmen; erklären, deuten' | ||||||
| E | jofks 'Rätsel, Märchen' | ||||||
| E | jovks 'Rätsel, Märchen' | ||||||
| M | jofta- 'sagen, melden, erzählen, schildern; bestimmen; erklären, deuten' | ||||||
| M | jofks 'Rätsel, Märchen' | ||||||
| ? magyar | játsz- 'spielen, eine Rolle spielen, darstellen' | ||||||
| játék 'Spiel; Spielzeug' | |||||||
| ÚESz. | játék | ||||||
Im Ung. kann eine Bedeutungsentwicklung 'erzählen' → '(Rolle) spielen, darstellen' → 'spielen' angenommen werden; vgl. lat. iocus 'Scherz, Schäkerei, Zeitvertrieb, Spiel' ~ ahd. jehan, gehan 'sagen, sprechen, bekennen' < ieur. *i̯ek- 'sprechen'; tschuw. kala 'sprechen, sagen' ~ 'spielen (ein Instrument)'.
Ostj. (OL 48) V jɑ̆ŋka-, DN O jɑ̆nt- und wog. (WV 69) TJ jank-, KU janγ-, P jann-, So. jonγ- 'spielen' (Castrén: Versuch 85; MUSz. 142; Toivonen: UAJb. 17: 187; NyH7; SzófSz.; Steinitz: FgrVok. 62; Juhász: Pais-Eml. 312) können wegen des inlautenden n keine Entsprechungen von ung. játsz- sein.