Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| udmurt/votják | jiti̮- 'ansetzen, verbinden' | Wied [wotj] | |||||
| S | it- 'anstückeln, zusetzen, dazubinden, hinzunähen, zusammenfügen' | ||||||
| M | i̮t- 'anstückeln, zusetzen, dazubinden, hinzunähen, zusammenfügen' | ||||||
| K | it- 'anstückeln, zusetzen, dazubinden, hinzunähen, zusammenfügen' | ||||||
| G | itị̑- 'anstückeln, zusetzen, dazubinden, hinzunähen, zusammenfügen' | MSFOu: 65:79 (Wichmann mitg. Uotila) | |||||
| komi/zürjén | S | jit- 'zusammenfügen, verbinden, in Verbindung bringen, ansetzen, zusetzen, zusammennähen, zusammenwachsen lassen, zusammenschmieden, (z. B. eine zerbrochene Sense)' | |||||
| Lu | ji̮t- 'zusammenfügen, verbinden, in Verbindung bringen, ansetzen, zusetzen, zusammennähen, zusammenwachsen lassen, zusammenschmieden, (z. B. eine zerbrochene Sense)' | ||||||
| P | jit- 'zusammenfügen, verbinden, in Verbindung bringen, ansetzen, zusetzen, zusammennähen, zusammenwachsen lassen, zusammenschmieden, (z. B. eine zerbrochene Sense)' | ||||||
| PO | it·- 'verbinden' | ||||||
| manysi/vogul | N | jät- : akwän jät 'verschienen, mit Bändern befestigen' | < komi/zürjén | ||||
| nyenyec | O | jūt́e- 'mit verlorenen Stichen anheften' | Juraksamojedisches: 146 | ||||
| Kis | jūt́ī- 'ein Stück ansetzen (z. B. an einen Treibstock)' | ||||||
Vgl. juk. S jodo- 'zusammenbinden, anbinden'.
In den perm. Sprachen ist das anlautende j vor dem folgenden i in mehreren Dialekten geschwunden. In den meisten wotj. und syrj. Dialekten fand unter dem Einfluß des (ursprünglichen) inlautenden j ein Wandel (urperm. *u̇ >) i̮ > i statt.
Das für das Urperm. anzunehmende *u̇ (< FU *u) und jur. u sind regelmäßige Entsprechungen.