|   Based on the Uralothek |   |       | 
| Khanty/Ostyak | V | äl- 'tragen' | Ostjakisches: 124 | ||||
| V | äləm- 'heben' | OL: 4 | |||||
| DN | ȧtəm- 'heben' | ||||||
| O | ȧl- 'tragen in der Hand auf den Händen tragen' | ||||||
| O | ȧləm 'heben' | ||||||
| Mansi/Vogul | TJ | älm- 'heben, tragen' | WV: 3 | ||||
| KU | ɔ̈̄lm- 'heben, tragen' | ||||||
| P | ālm- 'heben, tragen' | ||||||
| So | ālm- 'heben, tragen' | ||||||
| N | ālėnt- 'tragen' | MSz | |||||
| ? Hungarian | emel- 'heben' | ||||||
| Nenets/Yurak | O | jilā- 'heben' | Juraksamojedisches: 126 | ||||
| Enets | Ch | iðá- 'aufheben' | |||||
| B | jirá- 'aufheben' | ||||||
| Nganasan | jiľiʔe- '' | ||||||
| Selkup | N | ilèśpa- 'wiegen' | |||||
| OM | íla- 'wiegen, aufheben' | ||||||
| Kamassian | ʒ́ilde- 'in die Höhe heben' | ||||||
Ostj. m, wog. nt, m, und kam. də sind Ableitungssuffixe.
Das ung. Wort kann nur dann hierher gehören, wenn an das Verb ein Ableitungssuffix trat und im Vor- oder Urung. eine Metathese stattfand: *elm- > eml- > emel-. In diesem Falle wäre das auslautende l kein Ableitungssuffix, sondern die Fortsetzung des ursprünglichen Stammlautes l.