|   Based on the Uralothek |   |       | 
| Udmurt/Votyak | S | luӡ̌́ 'Bremse, Pferdefliege' | |||||
| K | luź 'Bremse, Pferdefliege' | ||||||
| G | luź 'Bremse, Pferdefliege' | MSFOu: 65: 155 (Wichmann mitg. Uotila) | |||||
| Komi/Zyryan | S | le̮ʒ́ 'Bremse, Viehbremse' | |||||
| P | ve̮ʒ́ 'Bremse, Viehbremse' | ||||||
| PO | lu̇ʒ́ 'Bremse' | ||||||
| Hungarian | légy 'Fliege' | Akk. legyet | |||||
| reg | legy 'Fliege' | ||||||
Wotj. u, syrj. e̮ und PO u̇ (urperm. *ȯ̭) können sich aus einem FU velaren Vokal entwickelt haben; im Ung. hat sich der ursprüngliche velare Vokal, wohl in urung. Zeit, unter dem Einfluß des inlautenden *ńć zu einem palatalen Vokal entwickelt.
Finn. lesiäinen, lesinen, lestiäinen 'timmerman, -bagge, väggsmed, langhorn; Holzbock, Bockkäfer' (Setälä: FUFA 12: 100, 101, FUF 13: 326; Jacobsohn, ArUgrof. 40; Toivonen: FUF 19: 178; SKES) kann wegen seiner Palatalität und der abweichenden Bedeutung nicht hierher gehören.