|   Based on the Uralothek |   |       | 
| ? Mordvin | E | piľge 'Fuß' | |||||
| M | piľgä 'Fuß' | ||||||
| ? Mansi/Vogul | KO | pɔ̈̄ľkənt 'kleine Klaue (bei der Kuh, dem Elentier, dem Rentier)' | FUF: 26:205 (Kannisto, mitg. Liimola) | ||||
| KM | pɔ̈̄ľkənt 'kleine Klaue (bei der Kuh, dem Elentier, dem Rentier)' | FUF: 26:205 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| KU | pɔ̈̄ľkənt 'kleine Klaue (bei der Kuh, dem Elentier, dem Rentier)' | FUF: 26:205 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| So | pāľkat 'kleine Klaue (bei der Kuh, dem Elentier, dem Rentier)' | ||||||
Wog. kənt, kat sind zusammengesetzte Suffixe.
Der Lautwandel FU *ä > mord. i ist mit dem Einfluß des ĺ zu erklären.
Die Etymologie ist wegen der entfemten Verwandtschaft unsicher.