Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Estonian | poo- 'aufhängen, henken, hängen' | ||||||
| Saami/Lappish | L | puvvē- 'erwürgen, erdrosseln' | |||||
| L | puvvu- 'sich erwürgen, erdrosselt werden, ersticken' | ||||||
| N | buvˈvu- 'be suffocated, strangled' | ||||||
| Mordvin | E | pova- 'erwürgen' | |||||
| E | puva- 'erwürgen' | ||||||
| M | pova- 'erwürgen' | ||||||
| ? Udmurt/Votyak | S | pe̮d- 'faulen, faulen Geruch haben' | FUF: 16:196 (Wichmann) | ||||
| G | pe̮di̮- 'überdrüssig werden; Mangel an Luft haben (Fische im Winter unter dem Eis)' | FUF: 16:196 (Wichmann) | |||||
| ? Komi/Zyryan | S | pe̮d- 'ersticken, außer Atem kommen' | |||||
| P | pe̮d- 'ersticken, außer Atem kommen' | ||||||
| PO | pu̇d- 'sticken, außer Atem kommen' | ||||||
| Khanty/Ostyak | V | pi̮ki̮m 'säuerlich (Fisch Fleisch), morsch, vermodert, faul (Holz)' | Ostjakisches: 668, 669 | ||||
| V | pi̮γńəmt- 'sauer werden (Fisch)' | ||||||
| DN | peχem 'sauer geworden verdorben (Fisch)' | Ostjakisches: 668, 669 | |||||
| Hungarian | fúl- 'ersticken' | ||||||
| fojt- 'ersticken, erwürgen' | |||||||
Vgl. alt. *boγ-, *boŋ-, *baγ- : türk. boγ- 'erwürgen', baγ- 'zusammenbinden' ; mong. boγu- 'binden', mong. baγ 'Bündel' ; ma.-tung. moŋgo 'Kehle' (vgl. türk. boγaz 'Kehle'): tung. moŋon , ma. mongyon , ? ma.-tung. *pukun 'Kropf (der Vögel)'.
Ostj. i̮m, em ist Ableitungssuffix. Ung. l ist ein Frequentativsuffix, t in fojt- ein Kausativsuffix.
Die perm. Wörter können nur dann hierher gestellt werden, wenn in ihnen ein inlautendes *w oder *ŋ geschwunden ist und das auslautende d ein deverb. Verbalsuffix ist.
Aus semantischen Gründen ist unsicher, ob das est. Wort hierher gehört.
Im Ostj. ist ein Bedeutungswandel 'ersticken' → 'wegen Mangel an Luft (auf feuchter Stelle) verderben, verfaulen, vermodern' eingetreten.
Zu dem Verhältnis ung. fúl- ~ fojt- s. MSzFgrE; TESz.
Die perm. Wörter werden in SKES (mit ?) und von Lytkin (VokPerm. 145) mit finn. penty- 'morsch werden' zusammengestellt, dies ist aus lautlichen Gründen jedoch nicht akzeptabel.
Die Zuordnung von tscher. piktem 'erwürgen' (MUSz. 541; VglWb. 3: 197; Babos: MNy. 34: 222; SzófSz.) stößt auf lautliche Schwierigkeiten.